Psy-RENA®
Im Anschluss an eine psychosomatische Rehabilitation hat die Deutsche Rentenversicherung das Nachsorge-Programm Psy-RENA® eingerichtet.
Mit dieser ambulanten Nachsorge soll Ihnen ermöglicht werden, die in der Rehabilitation erlernten Verhaltensweisen und Strategien im Alltag und Beruf umzusetzen.
Als zugelassener Anbieter für die Psy-RENA®-Nachsorge, können Sie in meiner Praxis daran teilnehmen (Sie finden mich unter https://psyrena.de/#umkreissuche ).
W I C H T I G:
Im Februar 2026 startet die nächste Psy-RENA Nachsorge-Gruppe.
Aufnahmegespräche dafür können nur für Teilnehmerinnen durchgeführt werden,
die ihre stationäre Rehabilitation -nach- dem 01.11.2025 beenden!
Der Nachsorgetermin ist immer donnerstags 16:15-17:45 Uhr. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage, werden Sie gebeten jeden Termin wahrzunehmen.
5.
Ziele der Nachsorge können sein:
- Kompetenz zur Lösung von Problemen verbessern, Konfliktfähigkeit steigern
- Selbstfürsorge umsetzen
- kommunikative Kompetenz stärken
- Förderung der psychischen Stabilität und des Wohlbefindens
Antrag und Prozedere:
- registrieren Sie sich für eine Teilnahme an einer Nachsorgegruppe über das Psy-RENA-Portal: https://psyrena.de/registrierung-teilnehmer
- erfragen Sie bei mir über das Online-Portal freie Kapazitäten
- Sollte ich Ihnen einen Nachsorge-Platz anbieten können, bitten Sie Ihre Klinik um Erteilung der Kostenzusage
- ich lade Sie nach der Kostenzusage zu einem Aufnahmegespräch ein
- bis 25 wöchentlich stattfindende Termine in einer Nachsorgegruppe bis 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Ihre Teilnahme ist freiwillig
- Nach Beendigung alle Gruppentermine erfolgt mit mir ein Abschlussgespräch